Mit diesem Handlungsfeld bietet das Projekt PamiS interessierten Lehr- und Anleitungskräften in der hessischen Pflegeausbildung Beratung und Unterstützung bei Fragen…
… wie man mit sprachlichen Hürden im Ausbildungsprozess umgehen kann
… wie man die sprachliche Bildung in den Unterricht integrieren kann
… wie man sprachliche Herausforderungen erkennt
… wie man Aufgaben sprachsensibel formulieren kann
… wie man Lernsituationen sprachförderlich gestalten kann
… wie man die Lese- und Schreibkompetenz fördern kann
… wie man Lernstrategien für den Fachspracherwerb vermitteln kann
… wie man sprachliche Missverständnisse identifizieren und auflösen kann
… u.v.a.m.
Unsere Beraterinnen und Berater vereinbaren gerne einen Termin bei Ihnen vor Ort und sind für alle „sprachförderlichen“ Fragen in der Pflegeausbildung offen!